Der Geschmack Adschariens: gastronomische Exkursionen

Ein Hauch von Adscharien: Gastronomische Ausflüge

Batumi bietet nicht nur Meer und Berge, sondern auch ein Fest für die Seele. Gastronomische Ausflüge öffnen Ihnen die Welt der adscharischen Küche: von Käse-Chatschapuri bis hin zu würzigem Wein. Möchten Sie Georgien erleben? Lassen Sie sich von Ausflügen ab Batumi inspirieren. Ich verrate Ihnen, wie Sie eine kulinarische Reise durch Adscharien unternehmen können.

Warum ist die Gastronomie das Herzstück von Batumi?

Georgische Küche ist mehr als nur Essen. Es sind Trinksprüche, Lieder und Geschichten, die Menschen an einem Tisch zusammenbringen. In Batumi gibt es mehr als nur Essen: Erleben Sie die Kultur bei Meisterkursen, Verkostungen und Festessen. Stellen Sie sich vor, Sie kochen Chinkali, atmen den Duft von Schaschlik ein und lernen „Gaumardzhos!“ zu sagen. Es ist eine Reise, bei der jeder Geschmack eine Geschichte über Georgien erzählt.

Altstadt: Meisterkurse und Märkte

Beginnen Sie mit einem Spaziergang durch die Altstadt, wo die Küche lebendig wird. Versteckt in der Gogebashvili-Straße bieten Restaurants Meisterkurse für adscharisches Chatschapuri an – das berühmte „Boot“ gefüllt mit Käse und Ei. Sie kneten den Teig, geben Suluguni-Käse hinzu, backen Ihr eigenes Gericht und genießen es anschließend mit einem Glas Limonade. Bei diesen Kursen geht es nicht nur ums Essen, sondern um ein Ritual, bei dem Köche Familienrezepte weitergeben. „Meine Freundin Anya erinnert sich noch daran, wie alle am Tisch ihr Chatschapuri lobten.“

In der Nähe herrscht auf dem Chavchavadze-Markt reges Treiben. Hier können Sie frischen Suluguni-Käse, Nuss-Tschurtschchela und hausgemachte Adschika probieren. Die Verkäufer laden Sie gerne ein und erzählen Ihnen, wie in den Dörfern Käse hergestellt wird. Ein Bummel über den Markt ist kein Rundgang, sondern ein Abenteuer, bei dem jeder Stand eine neue Geschichte erzählt. Schnappen Sie sich einen Korb und kaufen Sie Souvenirs: Tkemali, Nüsse oder ein Glas Honig.

Keda: Wein und Berge

Wenn Sie eine Pause vom Stadtleben brauchen, fahren Sie nach Keda, 45 km von Batumi entfernt. Dieses Bergdorf ist die Heimat von Chkhaveri, einem milden Wein, den selbst Dichter lieben. Sie können Weingüter besuchen, wo die Besitzer zeigen, wie Trauben gepresst und Wein in Qvevri – Tonkrügen – gelagert wird. Eine Weinprobe hier ist nicht nur ein Glas; es ist ein Festmahl mit Lobio, Schaschlik und Toasts. Die Einheimischen glauben, dass Wein in Keda die Seele heilt, und nach ein paar Toasts werden Sie dem zustimmen.

Die Straße nach Keda ist an sich schon inspirierend: Berge, Flüsse und Weinberge schaffen eine postkartenreife Landschaft. Halten Sie am Fluss Adjaristskali, um ein Foto zu machen oder die Bergluft einzuatmen. Dieser Ort wird Sie zum Verweilen einladen.

Straßencafés: Genuss auf der Autobahn

Auch ohne geplante Route findet Sie Batumis Gastronomie. Auf dem Weg nach Machuntseti oder Schekwetili finden Sie Cafés, die heißes Mchadi (Maisbrot) und Spinat-Pkhali servieren. Halten Sie in einem davon an und probieren Sie Imeretischen Käse oder Chachokhbili – Hühnchen in Tomatensoße. Diese Orte sind das Herz der georgischen Seele, wo die Köche Sie wie ein Familienmitglied behandeln. *Mein Freund Igor sagte nach dem Mittagessen in einem Straßencafé: „Endlich habe ich verstanden, was eine Supra ist!“*

Diese Cafés sind oft mit Weinreben geschmückt, und vielleicht hört man Toasts oder Lieder am Tisch. Wenn Sie Glück haben, erzählt Ihnen der Besitzer, wie seine Großmutter Lobio zubereitet hat, oder bringt Ihnen ein paar georgische Wörter bei.

Wie plant man eine kulinarische Reise?

Um Adscharien zu erleben, starten Sie am besten morgens – dann sind die Märkte und Cafés am belebtesten. Bequeme Kleidung und Schuhe helfen Ihnen, durch die Straßen zu schlendern oder in die Berge zu fahren. Bringen Sie eine Flasche Wein mit – hausgemachten Wein können Sie in Keda oder auf dem Markt kaufen. Wenn Sie einen Meisterkurs machen möchten, fragen Sie in den Restaurants der Altstadt oder bei den Einheimischen nach – sie können Ihnen Orte empfehlen, an denen Sie kochen lernen können.

Scheuen Sie sich nicht, Neues auszuprobieren: Die georgische Küche ist großzügig und die Portionen sind groß. Probieren Sie für die Kinder Süßigkeiten wie Tschurtschchela und für sich selbst scharfe Soßen. Und vor allem: Machen Sie sich auf Toasts gefasst – in Georgien ist das eine Kunst, die verbindet.

Warum ist das Ihre Reise?

Bei kulinarischen Spaziergängen geht es nicht nur ums Essen, sondern darum, sich in Batumi zu verlieben. Jeder Geschmack – Chatschapuri, Wein oder Lobio – ist eine Geschichte Adschariens, erzählt mit Seele. Dies ist Ihre Chance, nicht nur zu essen, sondern Georgien zu erleben.

Entdecken Sie den Geschmack Adschariens

Bereit für ein kulinarisches Abenteuer? Besuchen Sie batumilife.com/category/ekskursii-iz-batumi/, um Ideen zu erhalten und Ihre Reise zu beginnen. Welches adscharische Gericht möchten Sie zuerst probieren? Teilen Sie es in den Kommentaren mit!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert